Dienstag, 30. September 2008

Andere alte Kästen...

... sehen nämlich so aus, weil sie nicht so gut gewartet werden wie die Blechbox.
Aber immerhin, bei genauerem Hinsehen entdeckt man, dass auch dieser Kasten schon ein bisschen Zuwendung bekommen hat :O) 
( und je länger ich drüber nachdenke, desto mehr mag ich diese charmante Idee und ihre feine, aufwändige Ausführung einer Kollegin oder eines Kollegen)
Ich finde ja überhaupt, dass die vielen Stickers, Grafittis und die sonstigen kreativen Beiträge zum Strassenbild das Leben in der Stadt viel schöner und lustiger machen (für die einen wohl, weil´s immer was zu schimpfen gibt, und für die anderen, weil´s immer was zu schauen gibt) 

Zurück zur Blechbox,
ich hätte ja gerne schon früher etwas Neues hineingebaut, aber es geht sich zeitlich einfach nicht aus... am Donnerstag geht´s aber weiter!

Montag, 22. September 2008

Ordnung am Montag

Am Montag, nach einem regnerischen Wochenende, sieht schon wieder alles anders aus! 
Die Figur ist weg, und das leicht aufgeweichte Schild steht alleine in der Box.
Jetzt erweist sich der gleich daneben stehende Mistkübel als praktisch: da drin entdecke ich unter anderen Dingen hervorleuchtend einen Zipfel grüner Schleife...und weiter unten im Kübel ist wohl die Figur...
( ich hätte eigentlich an der Schleife ziehen können, um nachzuschauen, aber ganz oben lag ein Sackerl mit Hundtrümmerln, das hat mich dann doch abgeschreckt)

Irgendwie  kommt mir vor, hier geht es immer noch um Ordnung, denn die Kartonfigur war wohl auch schon vom Regen durchgeweicht, und nicht mehr recht ansehnlich,... nichts für einen gepflegten Kasten...aber das Schild war ja noch drin...hmm, und ich komme dadurch ein bißl unter Zugzwang:

der eigentliche Plan war es, im 2-Wochen-Takt etwas in den Kasten zu bauen, sodaß man dieses Projekt im alle 14 Tage erscheinenden AUGUSTIN auf der Titelseite der Strawanzerin (der Programmbeilage) auch gut mitverfolgen kann....aber soll jetzt das Schild so ohne was vor sich hingammeln, fast 2 Wochen lang?
Ich denk drüber nach....

Ordnung am Freitag

Als ich am Freitag abends auf dem Heimweg vom Atelier an der Blechbox vorbeigekommen bin, war schon was anders: die Schleifen und bunten Bänder waren noch einmal um die Figur gewickelt, was gleich viel ordentlicher aussah als am Anfang.
Das sieht für mich so aus, als hätte da jemand ein wachsames Auge drauf...hmm, genau genommen wohl auf das Haus und deswegen auch auf den darin eingemauerten Kasten. Sonst wäre er ja sicher dauernd voll mit Mist. Ist er aber nicht(...das ist mir jetzt erst klar geworden), das ist ein gepflegter Kasten! Fein. 

Freitag, 19. September 2008

...nachher.

Das Wetter war o.k., die erste "Füllung" ist in der Box -gleichzeitig gut gerahmt und ausgesetzt auf der Strasse!

...und ich hab wieder einmal gemerkt, dass es mir gar nicht leicht fällt, draussen herumzuwerken (und mich gefragt, warum ich immer solche Ideen habe, die dann umgesetzt werden wollen...)( ...Kino wär doch viel einfacher...), aber da war ich ja schon vor Ort, und habe auch gleich Unterstützung bekommen:
ein vorbeikommendes Mädchen hatte die Idee, die Schleifen erst einmal um die Figur herum zu legen (DANKE!), weil sie sonst bis zum Boden gehangen wären, und wahrscheinlich die Figur umgelegt hätten.
Mein Klebeband ist nämlich nicht das richtige für die staubige und rostige Oberfläche im Kasten,-bin noch nicht ganz fit in Sachen Straßensachen machen, da werde ich noch dazulernen!

Wenn Mademoiselle am Montag noch nicht von Winde verweht ist, klebe ich sie fester an...aber das ist ja jetzt offen, wie es mit ihr weitergeht...

 

Donnerstag, 18. September 2008

Vorher...


...ja, so sieht er also aus, der Kaugummiautomatenkasten, der meine Phantasie schon seit einger Zeit beschäftigt.

...ein leerer Fleck im Strassenbild, der doch unbedingt gestaltet und genützt werden will...zumindest kommt es mir so vor( und dem Kind mit der weissen Kreide ist es auch so gegangen), und dann frage ich mich auch immer gleich, was wird wohl passieren, wenn hier was passiert?
Das werde ich in den nächsten Wochen ausprobieren, und im "Augustin" und hier darüber berichten. 
Morgen geht´s los (...endlich, ich hab´ja schon einige Ideen dafür!!), hoffentlich bei schönem Wetter.