Samstag, 14. Februar 2009

Nach dem Glück kommt...

...der Frieden!

So habe ich zum Beispiel Frieden mit der Wegwerferei geschlossen, indem ich sie mit eingeplant habe. Also ursprünglich wollte ich ja nur vorsorgen, falls ich für die letzte Füllung wegen Übersiedlerei nicht mehr genug Zeit haben sollte, und dann ist mir klar geworden: 
hehe, so werden die Wegschmeisser/innen zum Mitmachen eingespannt! Wenn jemand die Reste der Glückskarterl-Installation aus der Box holt, stellt sie oder er damit die letzte Füllung fertig, denn die ist zwar vorbereitet, wird aber erst durchs Freiräumen sichtbar!
Und so war es dann auch. Ein Dankeschön, an wen immer es war!

Verboten fühlte es sich übrigens an, am helllichten ( schreibt man das wirklich so??) Tag das Strassenbild mit der Spraydose zu verzieren. Und es dauerte auch elendiglich lange, denn meine eingefrorenen Fingerlein waren doch glatt zu schwach, um genügend Druck für flottes Arbeiten zustande zu bringen ( peinlich, ja! ...ich sage nur: mit beiden Händen und dem einen oder anderen undamenhaften Fluch auf den Lippen!)
Auch die Filzstifte wollten dann irgendwie nicht so recht, -die silberne Schrift habe ich praktisch mit dem Lackstift ins Blech einmassiert - aber es sagt ja auch niemand, dass es leicht wäre, Frieden zu schaffen!

Und dann war´s doch geschafft, 
und es sieht ganz ordentlich aus (ausnahmsweise in echt besser als auf dem Foto).
Und bei Nacht wird die Silberschrift vom Kebaphaus gegenüber angestrahlt und reflektiert sogar ein bißl! 
:O)
Jetzt habe ich also eine meiner selbstaufgestellten Regeln (nämlich, dass ich die Blechbox unversehrt hinterlassen wollte) gebrochen, aber ich wurde provoziert! Dafür habe ich aber auch nicht irgendwas hinterlassen, sondern gleich meinen wesentlichsten Wunsch.
Und mir scheint, das ist nicht nur meiner, denn diese Gestaltung hält bis jetzt (also seit 10 Tagen) ziemlich gut, ein Rekord!

Ja, und diese rekordverdächtig lange Schreiberei ist auch mein Abschied von der Blechbox und von euch;
ich hoffe, es hat Spaß gemacht!
Und wenn sich doch noch irgendetwas hier tut (oder wieder einmal), kann ich es euch hoffentlich über den Augustin ausrichten,
darum immer AUGUSTIN kaufen und ganz genau durchlesen, bitte!

Alles Liebe, Carla

Dienstag, 3. Februar 2009

Das Glück ist ein Karterl

Dieses Post kommt mit einiger Verspätung, denn ich war dieser Tage mal so richtig "en vogue":
die Grippewelle, hat auch mich für kurze Zeit weggeschwappt ( verlief aber glimpflich!).

Nun also wieder zu den wichtigen Dingen im Leben, zur Blechbox und zum Glück. Das ist nämlich diesmal Thema der Füllung ( im unteren Post kann man nachschauen, was das jetzt wieder heissen soll).
Aufregend war´s jedenfalls, denn diesmal stand ich fast eine dreiviertel Stunde werkend vor der Box ( und tat auch total verbotene Sachen - und damit meine ich nicht nur, im Freien herumwerken, während man zu Hause einen hochfiebernden Grippekranken betreut, aber darüber berichte ich anlässlich der nächsten Füllung).
Das Timing war gut, am späten Vormittag kurz vor Schulschluss, und gerade als ich mein Werkzeug-Sackerl zusammenpackte, erschienen am Gassenhorizont der ersten Youngsters.
Schnell weg
waren die Karten, in kürzester Zeit säuberlich von den Strumpfhosenbeinen gepflückt, die hier als Leine dienen.
Und ich sah nur einzelne (also genau drei Stück) die später im Wind durch die Gegend wirbelten....
vielleicht sind doch welche eingesteckt worden!

p.s.
das ist leider schon fast die letzte Füllung, denn ich werde in ein Büro in einem anderen Bezirk übersiedeln, und dann ist die Blechbox fern. 
Und ich geb´s zu, es macht mich nur mitteltraurig das Projekt etwas verfrüht zu beenden, denn der/die Wegwerfspezialist/in ist einfach tüchtiger als ich. 
Ein Abschieds-stückerl hab ich aber noch gespielt!

Nahaufnahme


...und hier kann man sich das Glücksmomente-kartenspielchen im Detail anschauen.