
die Grippewelle, hat auch mich für kurze Zeit weggeschwappt ( verlief aber glimpflich!).
Nun also wieder zu den wichtigen Dingen im Leben, zur Blechbox und zum Glück. Das ist nämlich diesmal Thema der Füllung ( im unteren Post kann man nachschauen, was das jetzt wieder heissen soll).
Aufregend war´s jedenfalls, denn diesmal stand ich fast eine dreiviertel Stunde werkend vor der Box ( und tat auch total verbotene Sachen - und damit meine ich nicht nur, im Freien herumwerken, während man zu Hause einen hochfiebernden Grippekranken betreut, aber darüber berichte ich anlässlich der nächsten Füllung).
Das Timing war gut, am späten Vormittag kurz vor Schulschluss, und gerade als ich mein Werkzeug-Sackerl zusammenpackte, erschienen am Gassenhorizont der ersten Youngsters.
Schnell weg
waren die Karten, in kürzester Zeit säuberlich von den Strumpfhosenbeinen gepflückt, die hier als Leine dienen.
Und ich sah nur einzelne (also genau drei Stück) die später im Wind durch die Gegend wirbelten....
vielleicht sind doch welche eingesteckt worden!
p.s.
das ist leider schon fast die letzte Füllung, denn ich werde in ein Büro in einem anderen Bezirk übersiedeln, und dann ist die Blechbox fern.
Und ich geb´s zu, es macht mich nur mitteltraurig das Projekt etwas verfrüht zu beenden, denn der/die Wegwerfspezialist/in ist einfach tüchtiger als ich.
Ein Abschieds-stückerl hab ich aber noch gespielt!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen