Freitag, 19. Dezember 2008

Altes Jahr/ Neues Jahr

Der letzte Eintrag in diesem Jahr ist leider wenig erheiternd,
dabei hat es so gut angefangen:
ich glaube, da wurde tatsächlich gerodelt im Winterzauberland, denn o.k.- die Figuren waren dezimiert, aber die Dagebliebenen waren neu platziert!

Dann konnte ich ein paar Tage lang nicht mitschauen, und dann, ich mag´s gar nicht mehr hinschreiben, das : Alles weg!
Bei meinen eigenen Sachen kann ich das noch verstehen, und der supercoole Disco-King, der uns als Überraschungsfüllung beschert wurde, hatte eine Street-Art-Optik, auf die manche Saubermacher vielleicht schon ein bißl angespitzt sind, aber diese Füllung hat das Strassenbild eindeutig verschönert, warum kann das nicht bleiben?

Ich hatte ja schon geplant, dieses Projekt langsam auslaufen zu lassen, aber jetzt ist klar: ich will diese(n) Menschen sehen! Dazu wird es also weitere Füllungen geben, (-nein, keine Sorge, nix mit diesen Mausefallen, die dann so arg zuschnappen ;O) und weitere Berichte.
Und jetzt wünsche ich erst einmal

Fröhliche Feste und ein glückliches Jahr 2009!

Dienstag, 16. Dezember 2008

Winterwunderwelt

Heute habe ich wieder eine freudige Meldung zu machen: diesmal war wieder ein Gaststar am Werk!
Peter  Bachler hat diese wunderbare Winterszenerie in den Kasten gezaubert, und die ist besonders erbaulich, weil alles, was das eher graue Wetter uns noch vorenthält, hier schon in aller Pracht zu finden ist. 

Und auch die Box selber hat er neu und elegant wie nie eingekleidet
( sozusagen ein Kaugummikasten im Smoking). Das trifft sich gut, denn diese feierlich fröhliche Füllung ist auch die letzte vor den Feiertagen.

Genauer gesagt, bin ich dann ab Ende dieser Woche bis zum 7.1. nicht mehr in der Gegend (...falls also jemand in der Zwischenzeit kreativ aktiv werden möchte -yes, yes, please, please, just do it!- macht doch ein Foto und schickt es mir, damit ich davon erzählen kann).
Aber davor werde ich noch über den weiteren Verlauf des kleinen Winters berichten!

Freitag, 12. Dezember 2008

Nachfüllung

Also ganz unverzagt zu einer schnellen Übergangslösung gefunden:
eine Lilie darf auf der Bühne Platz nehmen! 
Dadurch entsteht ein unvermuteter Eindruck: die leicht haarige orangerote Knospe, die sich zwischen  den roten Vorhängen hervordrängt, sieht tatsächlich ein bisschen ... gewagt aus,
aber nicht lange!
So ging´s weiter:
3. die Blume liegt am Boden, leicht angetrampelt, und - man lese und staune - das Blechdoserl fehlt ( ganz klar, Altmetall-sammeln soll ja in Zeiten der Rohstoffverknappung höchst lukrativ sein! )
4. die Schachtel, die als Unterlage für die Bühne diente, fehlt, aber - und das sieht wieder sehr spannend aus - die Blume liegt in ihrem etwas zerzausten Zustand auf dem roten Samt am Boden der Blechbox  ( Danke, für das wieder Einrichten!!)
5. die Blume und der rote Samt vom Boden haben auch einen neuen Platz gefunden.
6. Aufräumzeit! Das Spektakel findet sein übliches Ende ( radikale Ordnung, das kennen wir ja!)

Fazit: die richtigen Materialien und das Spiel mit der Neugier haben der Blechbox ihre lebendigste Füllung beschert! :O))

Der rote Vorhang

Jetzt aber wieder zum Thema!
Die Mysteryfüllung, die wie schon gesagt gar nicht so mysteriös ist, hat einige Bewegung in die Blechbox gebracht. So ein roter Vorhang hat schon was verlockendes ( ich hatte ja eigentlich eher was theatralisches im Kopf, als ich die Vorhänge einbaute, - leider zu wenig davon, denn eine kleine Bühnenszenerie mit Schauspielern etc. wäre ja auch nett gewesen ...), aber rote Samtvorhänge findet man ja auch in anderen Lokalitäten ( na also, so genau weiß ich es nicht, aber weil ich halt so viel im 2. und im 15. Bezirk unterwegs bin, ist mein Denken wohl einschlägig beeinflusst)  - jedenfalls, fad war´s nicht!
Hier eine Abfolge der Ereignisse:
1. schon ein paar Stunden nach Vorstellungsbeginn hing der Vorhang auf Halbmast - ein besonders neugieriger Betrachter? Kein großer Schaden, gleich wieder repariert!
2. nach dem Wochenende ist das Mysterydingsbums bestehend aus Straußenfedern, Klebesternchen, Nuss und trockenen Blumen entführt. Kein Problem, sonst alles da, und diesmal wird gleich neu befüllt!

Mittwoch, 10. Dezember 2008

Die Sache mit der....

... Rechtschreibung!!!, die holte mich als nächstes ein. Ein völlig unerwartetes Blechboxdrama, aber schon peinlich:
ich bekam nämlich eine Liste aus der Augustin-Redaktion mit all den Fehlern, die ich in so eine Blechboxgeschichte hineintippe, und das waren nicht wenig! 
Darauf hatte ich im Überschwang ehrlich gesagt gar nicht geachtet. Neue und alte und völlig frei erfundene Rechtschreibung vermischen sich bei mir nämlich aufs Grausigste! Noch dazu bin ich selbst beim Lesen anderer Texte nicht erfreut, wenn mir Fehler auffallen...oh well.
So entstand die Mystery-Füllung -  sehr mysteriös, weil ohne erklärenden Text ( und in der Folge: ohne neue Fehler).
Das geht aber nicht so weiter,
ich habe mir für die nächste Veröffentlichung folgenden Trick ausgedacht:
ich schreibe den Text zuerst in einem Programm mit Rechtschreibprüfung, bevor ich ihn ins Bild hineinnehme. Äh, und hier beim posten wird leider weitergestümpert, ein bißl Rechtschreibprüfung gibt es hier ja auch.....

Donnerstag, 4. Dezember 2008

Nachholen 2

Leider hat die spannende Detektivstory mit auf der Lauer liegen und ... gar einer Verfolgungsjagd!!?? .... auf dem Tisch im Kebaphaus bleiben ein paar Münzen für den einen Tee an dem ich stundenlang genippt habe und der Bleistift liegen, mit dem ich vor meinem übereilten Aufbruch gerade noch gezeichnet habe, ... vor dem Fenster geht die Post ab .... dann doch nicht stattgefunden. 
Als mir nämlich klar wurde, dass Badewannen basteln und 2 Stunden im Kebaphaus abhängen in dieser Woche einen absolut unerreichbaren zeitlichen Luxus  darstellen, habe ich die Kachelwand selbst abmontiert, und so immerhin voller Stolz das erste Mal ein Teil aus der Blechbox wieder heimgetragen ( zur Umgestaltung und Wiederverwendung natürlich! ). 
Und dann neue Pläne für die nächste Füllung geschmiedet, denn nach diesem Kommunikationsversuch geht es ja wieder um andere Blechbox-relevante Dinge! ( ...häh?? ...na, ihr wisst schon...strawanzende Ideen und so ;O)

Montag, 1. Dezember 2008

Nachholen 1

... wie versprochen: heute fange ich an zu erzählen, wie es so gelaufen ist in den letzten 2 Wochen!

Zuerst also zum Briefchen an den oder die gründlichen Wegschmeisser,
ob das einen Erfolg brachte?
Nunjaaa, sagen wir einen Teilerfolg, denn die Badezimmereinrichtung und das Briefchen selbst waren weg, nachdem sie ein paar Tage lang unversehrt geblieben waren, aber immerhin die Rückwand blieb drin...eine "gekachelte" Blechbox also! Fesch, und ich dachte natürlich wieder einmal: na, da bau ich doch als nächstes eine Badewanne mit fröhlichem Badegast hinein, und weil ich diesmal durch Zufall auf 2 Stunden genau sagen konnte, wann der Rauswurf passiert ist ( also, ich kam um 10h vorbei: alles pipifein in Ordnung, kam um 12h vorbei: ausgeräumt!) wuchsen in mir detektivische Gelüste: ich könnte mich doch für zwei Stunden ins Kebaphaus gleich gegenüber setzen, und die Szenerie beobachten....!