Freitag, 12. Dezember 2008

Der rote Vorhang

Jetzt aber wieder zum Thema!
Die Mysteryfüllung, die wie schon gesagt gar nicht so mysteriös ist, hat einige Bewegung in die Blechbox gebracht. So ein roter Vorhang hat schon was verlockendes ( ich hatte ja eigentlich eher was theatralisches im Kopf, als ich die Vorhänge einbaute, - leider zu wenig davon, denn eine kleine Bühnenszenerie mit Schauspielern etc. wäre ja auch nett gewesen ...), aber rote Samtvorhänge findet man ja auch in anderen Lokalitäten ( na also, so genau weiß ich es nicht, aber weil ich halt so viel im 2. und im 15. Bezirk unterwegs bin, ist mein Denken wohl einschlägig beeinflusst)  - jedenfalls, fad war´s nicht!
Hier eine Abfolge der Ereignisse:
1. schon ein paar Stunden nach Vorstellungsbeginn hing der Vorhang auf Halbmast - ein besonders neugieriger Betrachter? Kein großer Schaden, gleich wieder repariert!
2. nach dem Wochenende ist das Mysterydingsbums bestehend aus Straußenfedern, Klebesternchen, Nuss und trockenen Blumen entführt. Kein Problem, sonst alles da, und diesmal wird gleich neu befüllt!

Keine Kommentare: