
eine Lilie darf auf der Bühne Platz nehmen!
Dadurch entsteht ein unvermuteter Eindruck: die leicht haarige orangerote Knospe, die sich zwischen den roten Vorhängen hervordrängt, sieht tatsächlich ein bisschen ... gewagt aus,
aber nicht lange!
So ging´s weiter:
3. die Blume liegt am Boden, leicht angetrampelt, und - man lese und staune - das Blechdoserl fehlt ( ganz klar, Altmetall-sammeln soll ja in Zeiten der Rohstoffverknappung höchst lukrativ sein! )
4. die Schachtel, die als Unterlage für die Bühne diente, fehlt, aber - und das sieht wieder sehr spannend aus - die Blume liegt in ihrem etwas zerzausten Zustand auf dem roten Samt am Boden der Blechbox ( Danke, für das wieder Einrichten!!)
5. die Blume und der rote Samt vom Boden haben auch einen neuen Platz gefunden.
6. Aufräumzeit! Das Spektakel findet sein übliches Ende ( radikale Ordnung, das kennen wir ja!)
Fazit: die richtigen Materialien und das Spiel mit der Neugier haben der Blechbox ihre lebendigste Füllung beschert! :O))
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen